Modulare Wohntürme mit wechselnder Aussicht

Reto Westermann

In der neuen Genossenschaftssiedlung Zollhaus in Zürich gibt es neben klassischen Wohnungen auch vier Hallen. Deren Innenausbau wurde von den Bewohnenden selbst realisiert. Am weitesten geht dabei das Konzept des Vereins «zurwollke». Seine Mitglieder wohnen in modular kombinierbaren, mobilen Türmen.

Drei Fragen zum Modulbau an Harry Gugger

Reto Westermann

Im Gegensatz zu anderen Modulbauten zeigen die Neubauten am Hirtenweg ihre Konstruktionsweise gegen aussen. Ein auffälliges gestalterisches Element sind die am oberen Ende gebogenen Fassadenstützen aus Brettschichtholz.

Die Utopie als Labor des modularen Bauens

Patrick Clémençon

In der Schweiz gehören Stadtbrachen – insbesondere Bahnbrachen – zu den wenigen urbanen Gebieten, die zentral gelegen sind und noch gute Möglichkeiten für städtebauliche Experimente bieten. Wohnbaugenossenschaften nehmen die Herausforderung an. Bahnbrachen, deren künftige Nutzung noch unklar ist, bieten sich als attraktive Verbindungen zwischen SBB-Immobilien und nahen Wohnquartieren an.

Wir wollten keine Saison verlieren!

Ulrike Nicholson

Die Tirol Lodge in Ellmau ist ein unkonventionelles Hotel. Zum einen, weil es bis auf eine Hotelbar keine eigene Gastronomie anbietet. Zum anderen aufgrund der Modulbauweise, die einen enorm hohen Vorfertigungsgrad aufweist. Klaus Exenberger, Bauherr und Geschäftsführer der Bergbahnen Ellmau-Going, erläutert, welche Ziele er hatte und inwiefern diese im Hotelneubau umgesetzt werden konnten.

Glänzender Modulbau

Marion Elmer

Wieso nicht mal ein City-Trip in die Barockstadt Ludwigsburg, wenn Reisen über die Grenze wieder möglich werden? Das Hotel Bergamo bietet aber nicht nur eine schöne, CO2-neutrale Unterkunft; der Neubau wertet auch ein lange vernachlässigtes Quartier auf.

Langlaufferien im Tessin

Marion Elmer

Auf den Loipen bei Campra im Bleniotal wurden schon mehrfach Schweizer Langlauf-Meisterschaften ausgetragen. Um den Ansprüchen der Profisportler, aber auch der Langlauf-Amateure gerecht zu werden, war ein neues Langlaufzentrum nötig. 2021 erlebt das Centro Sci Nordico seine zweite Saison.

boano-prismontas Garten Haus Home Office von Aussen

Ein Raum für den Garten

Tamas Kiss

Das Londoner Studio Boano Prišmontas hat ein vorgefertigtes Heimbüro aus Holz geschaffen, das innerhalb eines Tages gebaut werden kann – fraglos die perfekte Lösung für alle, die heute pandemiebedingt zu Hause arbeiten.

Das Minimöbl

Tamas Kiss

Eine von fünf Möbelgeschichten: Über das System Minimöbl in der Wohnung von Nicole Bürgi Burhkhardt.