- Tourismus
- Toggenburg
Espel Pavillon
Der 2017 von Herzog & de Meuron geplante Espel Pavillon wurde in drei Monaten ganz in der Nähe der Talstation der Stöfeli-Bahn neu erbaut.
Der 2017 von Herzog & de Meuron geplante Espel Pavillon wurde in drei Monaten ganz in der Nähe der Talstation der Stöfeli-Bahn neu erbaut.
Im Januar 2016 wurde die neue Gondelbahn Espel-Stöfeli-Chäserrugg eingeweiht. Sie verbindet die drei Toggenburger. Herzog & de Meuron haben die drei Stationen entworfen.
Die Ende Juni 2015 eröffnete neue Bergstation ist in Massivholz auf einem Betonfundament errichtet. Sie wurde von ortsansässigen Handwerkern im...
Die unterhalb des Monte Bar liegende gleichnamige SAC-Hütte bietet neben einem architektonischen Highlight auch eines mit grandiosem Weitblick.
Die Leglerhütte auf 2200 MüM ist in doppelter Weise der Höhepunkt der Tour durch das Glarnerland. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Panorama belohnt.
Auf unserer Tour durch das Glarnerland ist das Berghotel Mettmen – auch wenn nicht in modularer Bauweise erstellt – einen Aufenthalt wert.
Der Modulart-Partner Renggli AG durfte für den Laufschuh- und Bekleidungshersteller On AG eine autarke, mobile Berghütte aus Furnierschichtholz herstellen.
Das Bauen hoch in den Bergen prägen seit jeher die verfügbaren Transportmittel. Einst wurden nummerierte Bretter zu Fuss hochgetragen und zu einer Hütte.
Die Baumhäuser des Mailänder Architekturbüros Peter Pichler kombinieren die spitzen Formen von Fichten und Tannen mit der ganz eigenen Farbwelt der Südtiroler Berglandschaft und versuchen, eine andere Form von Tourismus zu initiieren.
Der Mount Everest und sein raues Klima fordern immer wieder Todesopfer. Eine modulare Hütte könnte Schutz bringen.