Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung.

Leonardo Da Vinci

Minimaler ökologischer Fussabdruck

Reto Westermann

Bürobauten sind für Bauherren und Architektinnen eigentlich ein Standardbusiness. Nicht so beim im Bau befindlichen Hortus-Projekt in Allschwil. Hier wird ganz vieles anders gemacht mit dem Ziel, die für den Bau benötigte Energie innert 30 Jahren zu amortisieren. Ein Schlüsselelement dazu sind Deckenelemente in kombinierter Holz- und Lehmbauweise.

Renggli AG ist bereit für die Zukunft

Tamas Kiss

Die Firma Renggli ist buchstäblich der älteste Partner von modulart – in diesem Jahr konnte das renommierte General- und Holzbauunternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern. Gleichzeitig wurden die Weichen für die Zukunft gestellt: Per 1. Januar 2024 übernimmt die fünfte Generation. Für modulart ein Anlass, mit den neuen Eigentümern David, Samuel und Micha Renggli über ihre Vision zu reden.

Eine «Wanderschule» für Prüm

Tamas Kiss

In Prüm in der Eifel haben werk.um architekten ein modernes, qualitativ hochwertiges und an den Passivhausstandard angelehntes Schulgebäude in Holzmodulbauweise gebaut. Nach einer Nutzung von circa vier Jahren soll das Gebäude demontiert und in kleineren Einheiten an voraussichtlich vier anderen Standorten neu aufgebaut werden – und zwar als dauerhafte Erweiterungen.

Gebaute Unternehmensphilosophie

Reto Westermann

Mit der Erweiterung seines Bürogebäudes schafft ERNE Holzbau im aargauischen Stein Raum für hundert zusätzliche Arbeitsplätze. Das Unternehmen hat die Chance genutzt und einen Holz-Hybridbau geschaffen, der die Philosophie und die Innovationskraft der Firma widerspiegelt.

©modulart_mission_partner

Wer sind die Partner?

Modulart

Modulart basiert auf einem Kompetenznetzwerk von Partnern aus Planung, Produktion und Forschung. Gemeinsam sind wir bestrebt, den «State of the Art» der systematischen und modularen Bauweise zu prägen und architektonisch hochwertige Lösungen zu entwickeln.

Vom Tatzelwurm zur Schnecke

Reto Westermann

Vor zehn Jahren hat das dänische Architekturbüro BIG in Kopenhagen einen aufsehenerregenden Sozialwohnungsbau mit einem modularen Grundrisskonzept erstellt. Für eine kürzlich erstellte Wohnsiedlung in Aarhus griff BIG mit einer neuen Grossform auf das bewährte Konzept zurück.

Nachhaltig, kompakt, hygge

Marion Elmer

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum, gerade auch für Studierende, ist in den meisten Städten ein Thema. In Kopenhagen zeigen zwei modulare Projekte, wie es sich auf wenigen Quadratmetern komfortabel wohnen lässt.

Suchen Sie die Definition spezifischer Begriffe zum modularen Bauen? > Schauen Sie in unser Glossar rein.

Modulart_Begriff_Flexibiliät