- Gesundheit
- Doctors’ Housing
Fünf Module für Ärzte
Ein Ärztehaus in Burkina Faso soll den Austausch zwischen Fachärzten und Ärzten vor Ort zu fördern. Gebaut hat dies der Lehmbau-Experte und Prizker-Preis-Träger 2022 Diébédo Francis Kéré.
Ein Ärztehaus in Burkina Faso soll den Austausch zwischen Fachärzten und Ärzten vor Ort zu fördern. Gebaut hat dies der Lehmbau-Experte und Prizker-Preis-Träger 2022 Diébédo Francis Kéré.
Klimatische Herausforderungen und schnelle gesellschaftliche Entwicklungen erfordern ein Umdenken beim Bauen und bei der Stadtentwicklung. Vor dem Hintergrund einer Aufwertung des natürlichen Umfelds im gebauten Kontext sind Zirkularität und Solidarität die Schlagworte.
Statt auf riesige blau-gelbe Gebäude am Stadtrand dürfte Ikea in Zukunft verstärkt auf Filialen in Innenstädten setzen. Angebrochen ist die neue Kaufhaus-Ära bereits an der Wiener Mariahilfer Strasse.
Direkt neben fünf Variel-Schulpavillons aus den 1960er-Jahren haben Bauart Architekten zusammen mit den Holzbauspezialisten von Blumer-Lehmann in Schorndorf bei Stuttgart einen modularen Schulbau erstellt. Seine DNA ist in den Projekten des gleichen Teams in Winterthur und Bern-Brünnen zu finden.
Auf einem künstlichen Archipelago im Westen von Amsterdam entsteht ein neues Stadtquartier, das punkto Ökologie und Nachhaltigkeit einen neuen Standard setzt.
FAR frohn&rojas haben in Berlin ein Wohngebäude errichtet, wie sonst Industriehallen gebaut werden. Das machte den Bau günstig, flexibel und schnell.
Als Rochadefläche während der Sanierung des Stammareals steht am Rand des psychiatrischen Zentrums im bernischen Münsingen seit August 2022 ein zweigeschossiges Provisorium. Den lang gezogenen und filigranen Holzmodulbau haben Bauart Architekten entworfen.
Ein grosses freies Volumen in einer transparenten und transluzenten Hülle, mit einer eleganten, variablen Innenraumgestaltung von grosser Nutzungsflexibilität – so präsentiert sich das Industriegebäude mit dem bezeichnenden Namen Modul'Air, das für Reversibilität, Modularität und Wiederverwendung steht.
Wie überall in Europa wird auch in Barcelona der Wohnraum seit Jahren knapper und teurer. Die Stadt stellt kurzfristig Unterkünfte zur Verfügung mit einem System aus wiederverwendeten Containern.
Das neue Modulschulhaus im solothurnischen Bellach fällt sofort auf. Das für die Aufrichte nötige Gerüst steht auch nach Vollendung und dient als Erschliessung sowie als Balkon. Mit einfachen Mitteln haben Verve Architekten aus der temporären Absturzsicherung für die Bauzeit eine dauerhafte Lösung gemacht.
Bekanntlich liegt der Anteil der bebauten Fläche in Städten inzwischen bei 80 %. Höchste Zeit, sich über Transformation, Verdichtung bestehender Baulücken und Überbauung – ein Bauen der Stadt in und auf der Stadt – Gedanken zu machen.
Jeder Architekt kann eine Villa bauen, aber eine wirkliche Kunst ist es, ein kleines, günstiges Haus zu erstellen.
Frank Lloyd Wright, Architekt