- Forschung
- Begriffsklärung
Lowtech versus Hightech
Lowtech versus Hightech, eine scharfe Definition fehlt. «Tech» impliziert, dass es sich um Technik handelt – aber welche Technik ist gemeint?
Lowtech versus Hightech, eine scharfe Definition fehlt. «Tech» impliziert, dass es sich um Technik handelt – aber welche Technik ist gemeint?
Das MINIMHOUSE – das Resultat aus dreissig Jahren Erfahrung im Baubereich – ist ein Baukonzept mit dem komplexe Schnittstellen reduziert und Bauabläufe rationalisiert werden.
In Horw am Vierwaldstättersee hat der ehemalige Holzbauer und Unternehmer Walter Schaer ein besonderes Gewerbe- und Wohnhaus erstellt. Das Erfolgsrezept: ein eigens entwickelter «RaumRaster» und der «Kachelofen 2.0».
Nachdem die Gebäudetechnik in vergangenen Dekaden immer komplexer wurde, ist seit einigen Jahren der Wunsch nach Lowtech gewachsen. Statt hochentwickelte...
Die Mieter merken, dass sie keine Heizkosten bezahlen müssen. Im letzten Sommer hat sich das System Kegel schon sehr bewährt,...
Gut sechzig Prozent der Menschen in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbatar leben in Jurten am Rand der Stadt. Um die Wohnsituation in diesen informellen Quartieren zu verbessern, hat ein Architektenteam aus Hongkong ein Erweiterungsmodul für die Jurten entwickelt.
Seit 2014 erforscht die gemeinnützige Organisation Rural Urban Framework (RUF) der University of Hongkong die Probleme der Ger-Distrikte. Zur Verbesserung der Wohnverhältnisse entwickelte Architekt Joshua Bolchover 2017 den Ger Plug-in – ein Erweiterungsmodul für die traditionelle Jurte.
Der Mount Everest und sein raues Klima fordern immer wieder Todesopfer. Eine modulare Hütte könnte Schutz bringen.
Die Ansprüche an den Komfort in den Berghütten des SAC haben sich in den letzten Jahren verändert. Modulart.ch sprach mit Manuela Fischer von der Cavardiras-Hütte darüber, wie der Hüttenbetrieb vor dreissig Jahren aussah und was sich die Gäste heute wünschen.
Auf dem Kanin in Slowenien setzten die Ofis Architekten ein waghalsiges Stück Architektur ab. Es soll den extremen Bedingungen des Gebirges standhalten. Das Biwak ist ein Experiment für die Stadtmenschen und ein Anziehungspunkt für Bergsteiger.