«Puukuokka» – Mehr als ein Wohnblock

Tamas Kiss

Der Wohnkomplex «Puukuokka» besteht aus drei sechs- bis achtstöckigen Gebäuden, in denen insgesamt 184 Haushalte untergebracht sind. Der energieeffiziente, modulare Massivholzbau steht in einem Vorort der finnischen Stadt Jyväskylä.

usz_neubau_spital_zurich_03_1916_335446_10911000x0

Tsüri by bike

Marion Elmer

Dank der Velo-Route einer einheimischen Allwetter-Radlerin und den ausgewählten, meist modularen Bauten ist diese Tour auch für Zürich-Skeptiker ein Genuss.

Im Westen viel Neues

Reto Westermann

Was westlich von Bern gebaut wird, findet in der Deutschschweiz oft wenig Beachtung. Das gilt auch für Modul- und Systembauten. Modulart nimmt seine Leserschaft deshalb auf eine zweitägige Tour per Bahn, Bus und zu Fuss in den Westen unseres Landes mit.

cura-container-icu-carlo-ratti-turin-hospital_13

Modular und reaktionsfähig

Tamas Kiss

In Zeiten des Corona-Virus staunen wir über Zeitraffer-Filme aus dem chinesischen Wuhan, die zeigen, wie innerhalb weniger Tage ein provisorisches Spital für Hunderte von Patienten aus dem Boden gestampft wurde. Modulare, flexible und reaktionsfähige Lösungen erleben einen Boom.

Das Entwerfen im Raster brauchte Disziplin

Reto Westermann

Im Gespräch mit Professor Felix Waechter vom Architekturbüro Waechter + Waechter in Darmstadt (D) erfahren wir am Beispiel des neuen Schulungsgebäudes des Campus Kottenforst in Bonn wie Disziplin im Raster zu räumlicher Flexibiltät führt.