Über Vorfabrikation

Reto Westermann

Kaum ein Gebäudetypus prägt das Bild des industriellen Wohnungsbaus so wie die Plattenbauten in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Gerne werden sie auch als Beweis für die schlechte Qualität von vorfabrizierten Gebäuden herangezogen. Doch das heutige Bauen mit vorgefertigten Elementen ist viel mehr als die «Platte» osteuropäischer Provenienz. Es ist wesentlich, vielfältiger, bunter, von hoher Qualität und wieder zeitgemäss. Das zeigen die drei von modulart ausgewählten Bücher zum Thema.

Über Container und Paletten

Reto Westermann

Kleiner, mobiler, nachhaltiger – auf diese einfache Formel lassen sich die aktuellen Trends in der Architektur reduzieren. Container als Grundmodule für Gebäude, Europaletten als gebrauchtes Baumaterial oder transportable Minihäuser passen bestens dazu. Die modulart-Redaktion hat fünf Bücher ausgesucht, in denen die Themen aufgegriffen und vertieft werden.

esszimmer_1200x1600

Häuser vom Fliessband

Marion Elmer

Auf dem Bleicheareal in Wald hat ein Kran diesen Sommer 18 Betonmodule zu sechs Reiheneinfamilienhäuschen gestapelt. Die Module, die in Katalonien gefertigt und komplett ausgebaut wurden, kamen per Lastwagen in die Schweiz.

Prozess statt Produkt

Kathrin Merz

Fertighäuser sind ein alter Traum von Architektur und Bauwirtschaft. Immer wieder werden vorfabrizierte Häuser als Allheilmittel gegen Wohnungsnot, zu hohe Kosten oder Ineffizienz in der Bauwirtschaft angeführt.

MANGIAROTTI_BARANZATE_04_1600x1200

Formstarke Struktursysteme

Lucia Gratz

Vasen und Wohnbauten, Marmortische, Kirchen, Glashängeleuchten und vorgespannte Tragwerke umfassen das vielseitige und umfangreiche Werk Angelo Mangiarottis. Die Idee des industriellen Produktionsprozesses wird zur Grundlage seiner formstarken Bauten.

GeberitHutter_modularesWC1_1600X1200

Das modulare WC-Häuschen

Sue Lüthi

In 62 Zimmern für umfassende Pflege und 36 Wohnungen des Alterszentrums Domicil Weiermatt in Münchenbuchsee BE ist ein gemeinsames Modul verbaut: Die Nasszelle. Ein Blick in die Produktion des Häuschens.

hopa_piuskirche_meggen_1_4804x3602_72rgb

Verborgene Werte

Lucia Gratz

Elementierung, Vorfertigung und Montagebau waren auch in der Schweiz wichtige Themen in der Architektur der 1960er-Jahre. Die Werke von Franz Füeg und Fritz Stucky prägen unter anderen diese Zeit.