- Gesundheit
- Aufstockung
Kaum sichtbare Nahtstellen
Wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Vorfertigung eignen sich Holzbauten besonders auch für Aufstockungen von Gebäuden, die während der Erweiterungsarbeiten in Betrieb sind.
Wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Vorfertigung eignen sich Holzbauten besonders auch für Aufstockungen von Gebäuden, die während der Erweiterungsarbeiten in Betrieb sind.
Wegen veränderter Nutzungsbedürfnisse plante die Stiftung Aarhus ein neues Wohnhaus für Erwachsene mit Behinderung. Die kompakte Form und die sich wiederholende Geschosseinteilung prädestinierten das Gebäude für den Holzsystembau und die Vorfertigung.
Kommt der Nikolaus wirklich aus der Region des Polarkreises? Gut vorstellbar wäre es, aber niemand weiss Genaueres. Im finnischen Rovaniemi...
Der moderne Holzbau stellt den konventionellen Bauprozess infrage. Dank digitaler Produktionstechnologien ist nicht nur konstruktiv sehr viel mehr möglich. Auch...
Die Tirol Lodge in Ellmau ist ein unkonventionelles Hotel. Zum einen, weil es bis auf eine Hotelbar keine eigene Gastronomie anbietet. Zum anderen aufgrund der Modulbauweise, die einen enorm hohen Vorfertigungsgrad aufweist. Klaus Exenberger, Bauherr und Geschäftsführer der Bergbahnen Ellmau-Going, erläutert, welche Ziele er hatte und inwiefern diese im Hotelneubau umgesetzt werden konnten.
Unterhalb des Gipfels der 2908 Meter hohen Dormillouse an der italienisch-französischen Grenze thront seit 2019 das «Bivacco Matteo Corradini». Andrea Cassi und Michele Versaci haben das spektakuläre Biwak als abstraktes, aus Holztafelelementen vorgefertigtes Volumen ganz in Schwarz gestaltet.
Hochhäuser und Vorfabrikation prägten gerade im Kanton Zug, wo Fritz Stucky und Rudolf Meuli Mitte der 1950er-Jahre das Variel-System entwickelten,...
Ein Bauherr, der selbst Ingenieur ist, wünschte sich ein Haus, das einfach gezügelt werden kann und doch nicht wie ein temporärer Bau wirkt. Am Objekt wollte er zudem verschiedene technische Lösungen ausprobieren. Zwei Jahre nach Fertigstellung hat modulart nachgefragt, wie sich der Bau bewährt.
Das Londoner Studio Boano Prišmontas hat ein vorgefertigtes Heimbüro aus Holz geschaffen, das innerhalb eines Tages gebaut werden kann – fraglos die perfekte Lösung für alle, die heute pandemiebedingt zu Hause arbeiten.
Das Movable House steht nun seit Sommer 2018 in einem Hinterhof in Riehen. Modulart hat bei den Architektinnen nachgefragt, wie sich das Gebäude bewährt und welche Erkenntnisse sie daraus ziehen.
Auf dem dorf-artigen Areal der Stiftung Wagerenhof in Uster finden Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein Daheim.