- Köpfe
- Gespräch mit dem Spitalexperten Christoph Jäggi
Das Spital neu denken – und bauen
Spitäler sind das Herzstück unseres Gesundheitswesens. Wir haben uns mit Christoph Jäggi, einem Experten für Spitäler, unterhalten.
Spitäler sind das Herzstück unseres Gesundheitswesens. Wir haben uns mit Christoph Jäggi, einem Experten für Spitäler, unterhalten.
Wegen veränderter Nutzungsbedürfnisse plante die Stiftung Aarhus ein neues Wohnhaus für Erwachsene mit Behinderung. Die kompakte Form und die sich wiederholende Geschosseinteilung prädestinierten das Gebäude für den Holzsystembau und die Vorfertigung.
Wenn Spitäler umgebaut werden, muss es oft schnell gehen, damit der Betrieb aufrechterhalten werden kann – modulare Lösungen hierfür sind schon länger im Trend.
Schnell erstellte Ausweichflächen vereinfachen die Sanierung bestehender Spitalbauten. Dies zeigt das provisorische Bettenhaus der Herzklinik des Unispitals Zürich.
Mit den Outdoor Care Retreats hat das norwegische Architekturbüro Snøhetta zwei ganz besondere Hütten entwickelt.
Mal übereck an der Wand, weich gepolstert im Kinderzimmer oder unendlich erweiterbar in der Küche: Modulare Möbel machen jede Lebensphase mit: Fünf kleine Geschichten erzählen davon.
Eine von fünf Möbelgeschichten: Das Regal-System Verena-Huber der Familie Westermann im Wandel der Zeit, von den 80er-Jahren bis heute.
Über das Errex Regalsystem und dessen Weiterentwicklung durch Fritz Kuhn von Innoerrex.
Eine von fünf Möbelgeschichten: Über das System Minimöbl in der Wohnung von Nicole Bürgi Burhkhardt.
Über das Regalsystem USM Haller und wie es die Familie von Tiziana de Filippo durchs Leben begleitet.
Eine von fünf Möbel-Geschichten: Das Lehni Möbel von Ursula Menet ein Klassiker der auch in Altbauten einen Akzent setzt.