Wir sind dazu aufgerufen, Architekten der Zukunft zu sein, nicht ihre Opfer.
Buckminster Fuller

- Bildung
- Modulbauten für Genf
Provisorische Schulpavillons für eine nachhaltige Zukunft
Ende 2021 lancierte die Stadt Genf eine Ausschreibung, um an mehreren Standorten rasch neue Schulbauten zu errichten. Nur ein modulares Holzbausystem war in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen.

- Bildung
- Re-Use
Kreislaufbauen und Klimastreifen
Der Parkschulcampus der Kantonsschule Uster wurde 2024 um zwei zusätzliche Gebäude erweitert. Dank dem Re-Use-Bauen konnten 488 Tonnen CO2 eingespart werden.

- Bildung
- Rundum Nachhaltig
Das neue Holzmodulschulhaus von Chavannes-près-Renens
Ein Kurzfilm stellt den neuen modularen Pavillon von Chavannes-près-Renens vor. Dieser dient während den nächsten acht Jahren als Ausweichstandort für bestehende Schulanlagen, die saniert werden müssen.

- Köpfe
- Interview mit Benjamin Poignon
«Die Qualität des Gebrauchten erkennen»
In Uster wurden aus wiederverwendeten Containern und Bauteilen attraktive Räume für das Provisorium der Kantonsschule geschaffen. Sogar Betonplatten aus einem Tunnelbau fanden einen erneuten Einsatz.

Glossar
Gute Kooperation basiert auf gemeinsamem Verständnis. Im illustrierten Modulart-Glossar teilen wir unser Verständis von Begriffen rund um das modulare und systematische Bauen. Eine Rubrik, die sich stetig weiterentwickeln wird. Anregungen sind erwünscht!

- Bildung
- Erweiterung mit Modulen
Pavillon Ottenbach – vorgefertigt, nachhaltig, hochwertig
In Zeiten wachsender Anforderungen an Flexibilität und Nachhaltigkeit im Schulbau setzt der Pavillon Ottenbach neue
Massstäbe und zeigt, dass systematisch geplante Lösungen nicht nur flexibel sind, sondern auch ästhetisch und ökologisch überzeugen können.

- Produkte
- Isover
Hochwertige Dämmstoffe sind ein Schlüsselelement des Holzmodulbaus
Vorgefertigte Holzmodulbauten erfüllen höchste Standards bezüglich Wärme-, Schall- und Brandschutz sowie Ökologie. Ein wichtiges Element dabei sind hochwertige Dämmstoffe. Wie etwa jene von Isover. Dank Vorkonfektionierung erlauben diese ausserdem eine rasche Fertigung der Module. Wie deren Einbau abläuft, zeigt ein Blick in die Werkhallen von Erne Holzbau.

- Bildung
- Modulbauten Kanton Zürich
Modulare Kantonsschule für Dübendorf
Bis zum Sommer 2026 realisiert der Kanton Zürich in Dübendorf eine temporäre Kantonsschule für 650 Schülerinnen und Schüler. Sie basiert auf einem Holzmodulbausystem, das Bauart Architekten im Auftrag des Kantons erarbeitet hat. Es wird auch an weiteren Standorten zur Anwendung kommen.
Modulbau Chavannes-près-Renens > Film
Trailer zum Film