Modulares Flüchtlingswohnen

Roderick Hönig

Flüchtlinge und Asylbewerber werden nicht erst seit der jüngsten Zuwanderungswelle unzureichend untergebracht. Container, Industriehallen oder Ferienheime bieten zwar ein Dach über dem Kopf, schliessen die Menschen aber oft vom städtischen Leben und damit von der Möglichkeit der Integration aus.

Ein Modul kommt selten allein

Kathrin Merz

Module müssen miteinander kommunizieren, um Wirkung zu erzielen. Dazu braucht es geregelte Anschlüsse, aber auch die Option, diese flexibel zu nutzen. Modulare Strukturen vermitteln so zwischen unseren Bedürfnissen nach Sicherheit und Improvisation, nach Ordnung und Chaos.

Modulare Sanierungshilfe für Bauherren

Sue Lüthi

Die Broschüre steigt mit Fragen ein: «Können Sie sich eine Aufstockung vorstellen?», steht da zum Beispiel. Die Autoren sprechen die Bauherrschaft direkt an und führen sie durch Überlegungen, die nötig sind, wenn sich Mann oder Frau mit der Erweiterung oder Sanierung einer Liegenschaft beschäftigen.