Seit dem 18. August besucht ein Teil der Primarschülerinnen und -schüler von Chavannes-près-Renens in der Nähe von Lausanne den Unterricht im neu erstellten Holzmodulschulhaus an der Route de la Plaine. Der Temporärbau dient während den nächsten acht Jahren als Ausweichstandort für andere Schulhäuser in der Gemeinde. In einem kurzen Film stellen die Architektinnen und Architekten von Bauart Architekten und Planer AG, der zuständige Gemeinderat und der Projektleiter von Erne Holzbau das Gebäude, seine Architektur, seine Konstruktion und seine Entstehungsgeschichte vor.

Film: Bauart Architekten und Planer AG / Modulart

Projektdaten

Pavillon de la Plaine, 2025
Route de la Plaine, Chavannes-près-Renens

Programm: 12 Klassenräume, 1 Lehrer:innenzimmer, 3 Besprechungszimmer, 2 Ausweichräume sowie Nebenräume

Bauherrschaft: Gemeinde Chavannes-près-Renens
Architektur: Bauart Architekten und Planer AG, Bern
Landschaftsarchitektur: Interval paysage SA, Chavannes-près-Renens
Bauingenieur: SD Ingénierie, Lausanne
Holzbauingenieur Brandschutz: Charpente Concept, Perly
Haustechnik, Konzept Heizung Lüftung: Kegel Klimasysteme, Zürich
Haustechnik Planung HLKSE: Tecnoservice Engineering SA, Morges
Totalunternehmer: ERNE Holzbau AG, Penthalaz

Planungszeit (SIA Phasen 31-33, 41): 13 Monate
Bauzeit: 6.5 Monate
Bruttogeschossfläche (BGF): 2009 m2
Kosten (BKP2): CHF 6.75 Mio inkl. MwSt
Kennwert (BKP2/BGF): 3363 CHF/m2

Ähnliche Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.